Die Aufsuchende Bildungsberatung unterstützt erwachsene Gröpelinger:innen mit kostenfreier, vertraulicher und trägerneutraler Beratung. Sie begleitet Bildungsprozesse, hilft bei der Anerkennung ausländischer Abschlüsse, der Vermittlung in Sprachkurse, Weiterbildung und Arbeitsmarktintegration. Das mehrsprachige Team berät in verschiedenen Erstsprachen. Gefördert von der Senatorin für Arbeit, Soziales, Jugend und Integration sowie dem ESF Plus.
Zielgruppe: Erwachsene, Zugewanderte
Themen: Arbeit, Ausbildung, Schule, Sprachkurse, Weiterbildung
Barrierefreier Zugang?: Aufzug vorhanden
Sprachen: Deutsch, Englisch, Arabisch, Französisch, Russisch, Türkisch, Ukrainisch
Terminvereinbarung: Eine Terminvereinbarung ist nicht zwingend, aber möglich.
E-Mail: Die E-Mail-Adresse der Beratungsstelle finden Sie unter dem angegebenen Link.
Wir beraten persönlich in unserer Beratungsstelle.