Sie sind hier:
  • Integration
  • Bremer Rat für Teilhabe und Diversität in der Migrationsgesellschaft

Bremer Rat für Teilhabe und Diversität in der Migrationsgesellschaft

Neue Satzung und neuer Name

Nach einem intensiven und partizipativen Prozess hat der bisherige Bremer Rat für Integration 20 Jahre nach seiner Gründung eine neue Satzung (pdf, 146.4 KB) bekommen. Die neue Struktur trägt den veränderten Herausforderungen im Bereich Integration und Partizipation Rechnung. Neben dem neuen Namen Bremer Rat für Teilhabe und Diversität in der Migrationsgesellschaft umfassen die wesentlichen Änderungen die Reduzierung der Mitgliederanzahl, klarere Strukturen und Aufgaben für Mitglieder, Vorstand und Gäste sowie die Unterstützung des Gremiums durch den Senat. Eine weitere wesentliche Neuerung ist ein neues Verfahren zur Konstituierung des neuen Bremer Rates, dessen Amtsperiode im Oktober 2025 starten soll.

Interessenbekundungsverfahren

Im Rahmen eines Interessensbekundungsverfahrens wurden Anfang Oktober Engagierte aus Bremen und Bremerhaven durch die Staatliche Deputation für Soziales, Jugend und Integration für die Amtsperiode des Bremer Rats 2025-2029 ausgewählt.

Um Raum für zusätzliche Bewerbungen aus Bremerhaven zu geben, wurde die Frist für Interessenbekundungen aus Bremerhaven bis zum 24.10.2025 verlängert.

Der neue Bremer Rat für Teilhabe und Diversität in der Migrationsgesellschaft wird sich im November konstituieren.

Nähere Informationen zum Bremer Rat und zum Interessenbekundungsverfahren finden Sie hier (pdf, 148.2 KB).