Ein Kind großzuziehen sollte eigentlich das Selbstverständlichste von der Welt sein. Und doch steht jede Mutter, jeder Vater besonders mit dem ersten Kind vor vielen Fragen und neuen Herausforderungen. Um Kindern das Ankommen auf der Welt zu erleichtern und ihre Eltern nach Kräften mit Informationen zu unterstützen, gibt es das „Willkommen in der Familie“-Paket der Senatorin für Soziales, Jugend, Integration und Sport.
Dieses Willkommenspaket bekommen alle Eltern aus der Stadt Bremen durch ihre Kinderärztin bzw. ihren Kinderarzt zur dritten Vorsorgeuntersuchung (U3) ihres Kindes überreicht. Für alle Fragen rund um das Willkommenspaket steht das zur Verfügung.
Im „Willkommen in der Familie“-Paket finden Sie
Das "familiennetz bremen" und die Senatorin für Soziales, Kinder, Jugend und Frauen haben das Willkommenspaket gemeinsam entwickelt.
Das Paket ist ein Beitrag Bremens im Rahmen der "Bundesinitiative Frühe Hilfen" und wird mit 40.000 Euro Bundesmitteln für die Herstellung gefördert. Entsprechend der Zahl der Geburten sollen jährlich rund 5.000 Willkommenspakete übergeben werden. Die Werkstatt Bremen sorgt für Konfektionierung und Auslieferung der Babybegrüßungsmappen.
Bei allen Fragen rund um die Familie können Sie sich vertrauensvoll an das familiennetz bremen wenden, das Sie gern informiert. Der unabhängige Informations- und Vermittlungs-Service vom familiennetz ist für alle Mütter und Väter offen und kostenfrei.
Tel. (0421) 790 89 18
E-Mail: info@familiennetz-bremen.de