Auf www.bremen.de/corona finden sich gesammelt die aktuellen Informationen zur Lage in Bremen: Wichtige Info-Nummern, angeratene Vorsichtsmaßnahmen und Links zu den zuständigen Ämtern und Stellen.
https://www.bremen.de/corona-international
Corona: Rechtsverordnungen zum Schutz vor Neuinfektionen – Antworten auf häufigste Fragen finden Sie hier.
Informationen zum Corona-Virus in Leichter Sprache finden Sie hier:
https://www.zusammengegencorona.de/leichtesprache/informationen-zum-corona-virus/
English Türkçe Polski Français Italiano ελληνικά Hrvatski Български فارسی 中文语言 عربي
Soziales, Jugend, Integration und Sport – all diese Themen finden Sie unter dem Dach einer einzigen Senatorischen Behörde. Dazu gehören die sechs Sozialzentren mit dem Amt für Soziale Dienste und dem Jugendamt in den Stadtteilen, Werkstatt Bremen für behinderte Menschen mit dem Martinshof sowie das Sportamt und die Bremer Bäder GmbH.
Die Senatorische Behörde entwickelt und steuert die gesetzlichen Angebote und sozialen Hilfen im Land Bremen für Kinder, Jugendliche, Frauen und Männer, Familien, Zugewanderte, Menschen mit geringen Einkommen, Ältere, Behinderte sowie Menschen in schwierigen Lebenslagen. Die Kindertagesbetreuung wird dem Bildungsressort zugeordnet.
Auf unseren Internetseiten finden Sie umfassende Informationen, Dokumente und Links über die Arbeit der einzelnen Referate. Wir informieren Sie über aktuelle Entwicklungen im sozialen Bereich und im Sport sowie über wichtige politische Beschlüsse
Anja Stahmann
Senatorin
04.01.2021 -
Ein Informationsprogramm für Bremerinnen oder Bremer, die eine rechtliche Betreuung für eine Person übernommen haben sowie für Vorsorgebevollmächtigte bietet die Senatorin für Soziales, Jugend, Integration und Sport ab Februar 2021 an.
WEITER
29.12.2020 -
Wenn in der Stadtgemeinde Bremen zukünftig Reihenhauszeilen errichtet werden, müssen diese eine gemeinschaftlich nutzbare private Kinderspielfläche erhalten, es sei denn pro Hausgrundstück ist eine ausreichend große Gartenfläche vorhanden, die sich zum Aufstellen von Spielgeräten eignet.
WEITER
28.12.2020 -
Bremen wird zum Januar 2021 den Vorsitz der ASMK übernehmen, der Konferenz der Ministerinnen und Minister sowie der Senatorinnen und Senatoren für Arbeit und Soziales. Vorsitzende sind damit die Senatorinnen Kristina Vogt, Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa, sowie Anja Stahmann, Senatorin für Soziales, Jugend, Integration und Sport.
WEITER
27.12.2020 -
Am heutigen Sonntag (27.12.) ist europaweit der Impfbeginn gegen das Corona-Virus erfolgt. Auch in Bremen wurden bereits die ersten Impfungen durchgeführt.
WEITER
23.12.2020 -
Die Senatorin für Soziales ist zum sechsten Male als familienfreundliche Institution im Audit „berufundfamilie“ zertifiziert worden. Damit bescheinigt das Kuratorium der Behörde die „strategische Gestaltung einer familien- und lebensphasenbewussten Personalpolitik“.
WEITER
23.12.2020 -
Der Bund schließt mit einem Corona-Teilhabe-Fonds für Inklusionsbetriebe eine Lücke im Netz der bisherigen Hilfsmaßnahmen. Unternehmen können eine Liquiditätsbeihilfe von 90 Prozent der betrieblichen Fixkosten bekommen, sofern diese nicht durch die Einnahmen gedeckt sind.
WEITER
Dieser Link führt auf das Video bei Youtube (Youtube wertet Nutzerdaten aus).
Die Senatorin für Soziales, Jugend, Integration und Sport übernimmt für Bezieherinnen von Sozialhilfe, Hartz IV oder Leistungen nach AsylBLG die Kosten für ärztlich verordnete Verhütungsmittel. Hilfe erhalten Sie in den Beratungsstellen von pro familia. weiter