Im Rahmen der Sozialberichterstattung im Land Bremen sind bisher drei Armuts- und Reichtums- bzw. Lebenslagenberichte erschienen. Anlässlich einer Mitteilung des Senats im Dezember 2021 hat die Senatorin für Arbeit, Soziales, Jugend und Integration nun begonnen ein Sozialmonitoring zur Lebenslagenberichterstattung im Land Bremen aufzubauen. Das Ziel ist zentrale gesellschaftliche Entwicklungen sichtbar zu machen und sozialpolitische Entscheidungen datenbasiert zu unterstützen.
Das neue Monitoringsystem ist flexibel angelegt, sodass die Auswahl an Kennzahlen angepasst werden kann. Kurze Entwicklungsanalysen begleiten die Datenauswertungen.
Die Daten werden jährlich aktualisiert und im Herbst veröffentlicht.
Am 6. November 2025 wurde das Sozialmonitoring erstmals in der Deputation für Soziales, Jugend und Integration vorgestellt und steht hier zum Abruf zur Verfügung.
Hier finden Sie den aktuellen Bericht: Sozialmonitoring 2025 (pdf, 1.5 MB)